contatore accessi

Traditionelle Instrumente

Zampogna

Welle besteht aus einer Leder-Flasche, in die Luft gefüllt, mit einer Fackel sammelt oder durch einen Blasebalg betrieben mit seinem Arm. Steht in engem Zusammenhang zur populären Musik, wurde oft zur pastoralen Welt, aus der Verwendung in der klassischen Musik nach 500 veröffentlicht.


Tamburin und tammorra

Antiken Ursprungs kann man sehen, Statuen von Priesterinnen in Phoenix mit der Rahmentrommel in der hand oder im Spiel, wurde im Zusammenhang mit Lunar Sekten und als im wesentlichen weiblichen Tool. Es ist nun im ganzen Mittelmeerraum verbreitet beginnt Gerben mit Salz und Alaun, Haut, die hauptsächlich aus jungen aber auch Kaninchen und sogar Katze ist. Noch feucht, wird die Haut gedehnt, über ein Gerüst aus einem schmalen Streifen des Holzes kreisförmiges und um ihn herum mit Leim und Nägel, manchmal mit dem Zusatz von einer hölzernen Controcerchio befestigt. Entlang der Frame geöffnet werden kann der rechteckigen Kammern sind eingefügte Paare von Metallplatten, geschlagen und vergütet, sicherte sich durch Draht dieser Zweige, in Ermangelung der Tammorra nennt sich mausern. Hersteller verwenden, um das Instrument mit kleinen Blumenmustern bemalt auf dem Rahmen oder mit Fresken Szenen des Arguments "ritterlich" auf der Haut zu schmücken.

 Triccaballacche


Il "Tric-ballac" (derivato dal "Talabalacco" che i saraceni  usavano suonare in battaglia) o, più comunemente,  "Triccabballacca" (detto anche: "Triccabballacco", "Trunchetrù", "Trucche-trucche", "Triccabballacche", "Tricchebballacche" e Triccafallacco"), è  uno strumento misto: a percussione e a scuotimento.E' formato da 3 barre di legno (tonde, squadrate, tornite o  altrimenti lavorate), alla cui sommità sono applicati, trasversalmente,  altrettanti cilindri di legno, formando così 3 martelli.
Inferiormente, sono fissati, con chiodi o perni, all'interno  di una base scanalata, mentre superiormente sono inseriti in una  intelaiatura che ne limita le oscillazioni.
Sul lato esterno dei martelli laterali (e a volte sulla testa del centrale), sono applicati dei piattini di latta.
Il "Tric-ballac" viene usato per scandire il ritmo e si suona  facendo cozzare i martelli laterali, che sono mobili (impugnandoli al di  sotto della testa), contro il centrale, che è fisso.
Scuotendo lo strumento, in modo da far vibrare i soli piattini  di latta, si ottiene una specie di fruscio (evocante il sussurrio del  mare),
è sfruttato per creare atmosfere marine o comunque sentimentali. 
Il "Tric-ballac" viene decorato con nastri colorati, fiocchi,  lavori d'intarsio e piccole sculture.
La sua altezza varia dai circa 30 centimetri dei più piccoli,  ai quasi 2 metri dei più grandi, con l'immaginabile variazione  d'altezza e d'intensità dei suoni producibili. 
 

Kastagnetten und Kastagnetten

Tanz benutzt, um die Zeit, mit einer kreisförmigen Bewegung des Handgelenkes und der Hand Scannen wandte sich von innen an der Außenseite des Körpers. Olivenholz, Zitrone oder Orange, bestehend aus zwei Teilen, die durch eine Zeichenfolge, das rutscht zwischen einem oder zwei Fingern, verziert mit bunten Bändern verbunden sind.

Maultrommel oder marranzano

Idiofono aus Holz oder Metall-Stab der eine Registerkarte, deren Vibration verstärkt wird, durch die Mundhöhle, festgelegt ist, während der Atem erhöhen Sie die Intensität und Get Special Effects kann.

troccola

Il termine troccola identifica alcuni strumenti musicali popolari composti di una tavola di legno su cui sono installate delle "maniglie" fatte in metallo. Agitando la troccola le maniglie metalliche percuotono il corpo in legno producendo un suono caratteristico.
In un altro tipo di troccola, fatto soltanto di legno, il suono è invece ottenuto facendo ruotare una parte dello strumento con un movimento centrifugo. Grazie a questo movimento un lembo di legno batte ripetutamente su di una ruota dentata, producendo quindi il suono.
La troccola è spesso usata in processioni religiose e altri eventi della tradizione popolare dell'Italia meridionale, in particolare nei riti della Settimana Santa durante la quale è abolito l'uso delle campane.


Scetavajasse


Die Scetavajasse (Anforderung: Wecker; Vajasse: benötigen, Frauen einfach Tugend, hysterisch, Rissose, ungebundener und schlimmsten Bedeutungen, wütend und gewalttätig, Zauberer und Zauberinnen Wahrheit sprach) darstellt, im Rahmen der neapolitanischen Volksinstrumente ein Stimulator primordial und tierischen Instinkte, einen Schub in Richtung
Pierre Vernant Punkte Atmosphären und an der Grenze, dem dämonischen Geist des Bösen.
Diese Interpretation wird durch die üblichen gemeinsamen Ausdruck verstärkt: Geben Sie Nu Scetavajasse (geben ein Manrovescio, ein starker Schlag), in dem Sie, den Wunsch ausdrücken, böse, verursacht Schmerzen.
In ihrer traditionellen Form besteht die Scetavajasse aus zwei Stöcke aus Holz 20: eine glatte, allgemeinen, Sie greifen mit der linken Hand an einem Ende, die anderen Poggiandone auf der Schulter oder über der Brust;  Andererseits gerillt (wie Meereswellen mehr oder weniger akzentuiert oder gesägten) auf etwa 2/3 der Länge, meist quadratisch geformt, greifen Sie mit der rechten Hand (als wäre es ein Geigenbogen) und rubbelt hart am ersten. Der eingekerbte Stick hat Tin Untertassen, die ganz oben. Wird selbständig verwendet (in die maritime inspirierten Melodien), wurden erzielt mit Kopfschütteln die Untertassen, suggestiven Atmosphären, die Wellen des Meeres zu evozieren. Beide Sticks sind mit hellen Streifen und manchmal mit Einlegearbeiten und kleinen Skulpturen dekoriert. In der Vergangenheit gab es eine andere Art von Scetavajasse, bestehend aus Bambusrohren: die hügelig, gerillt, oder Sie im anderen hinzugefügt. Offenbar führte die systeminterne Zerbrechlichkeit des "Werkzeug" zu seinem Niedergang. Es hieß Pandola (Antike Name der Mandola, gerupft Instrument), mit beliebten ausgesprochene Humor oder vielleicht auf eine ferne Erinnerung an Klang-Ähnlichkeit der Klänge.


caccavella o putipù

Eines der originellsten folk-Instrumente von der erfinderischen, generell Süd- und vor allem die Neapolitaner, die Abruzzen werden teilnehmen, dass für Onomatopèa, nimmt bei Menschen der Name Putipù. dieses Tool gilt eine Kupplung-Trommel und ist auch bekannt als Pernacchiatore, Puti-Puti, Pignato, niedlich-cute, Cupellone, = Pan-Bombe (von spanischer Abstammung) und Cupa-Cupa (vor allem in Apulien). Die Abruzzen nehmen Teil (oder Putipù) besteht aus: einem Lautsprecher;  eine Membran der Haut oder Entlassung;  einen Bambus-Stock. Der Redner, geschmückt mit bunten Bändern auf dem Board, könnte sein: eine Steingut-Pfanne, wie in den Abruzzen nehmen teilweise und Pan-Bombe (die kretische Keramik ist eine hervorragende Qualität, die für den Bau von Vasen, Teller und Töpfe in Süditalien verwendet wird);  ein Holzzuber (klein in der Putipù, größere in Cupellone);  ein Zinn Zylinder (oft von großen Dosen Tomaten genommen).  In Ermangelung von Tierhäuten wurde die Membran der Haut (die in der Regel von Schafen, Ziegen oder Kaninchen, Esel, oder seltener von Wiederkäuern wie das Kalb war) mit einer großen Leinwand ersetzt. Das untere Ende des dem Bambus-Stock (an der Spitze war gebunden, einen Bogen oder andere Verschönerung) eingefügt wurde, in eine Bohrung in der Mitte der Membran; Es eng verknüpft beides und legen Sie die ganze Sache am oberen Rand des Lautsprechers.


Djembè

 Tamburo caratteristico dell'Africa centrale, dalle profonde sonorità, con o senza battenti. Una membrana naturale e robusta è tesa su un tronco cavo da corde che riprendono i colori della bandiera del paese d'origine.


chitarra battente

 La chitarra battente è uno strumento musicale d’origine colta adottato in Calabria e qui modificato ed adattato nell'ambiente contadino, ha forma allungata, simile alle chitarre barocche, e pare che il suo "corpo" disegni un otto, con la tavola armonica e la tastiera che sono poste sullo stesso piano. La tavola armonica ha una "spezzatura" sulla quale si va a collocare un ponticello molto basso che tiene il telo delle corde vicino alla tavola stessa, il fondo è bombato e le fasce sono spesso molto alte, al centro della buca si trova una rosetta cilindrica, a scopo decorativo, di diversi materiali secondo la perizia e del gusto del costruttore, spesso di forma cilindrica che poi risale verso l'altezza della tavola armonica per terminare in un fiorellino, in molti strumenti dai tratti più certamente popolari ci sono, sui bordi delle fasce, le "orecchie", tre forellini realizzati per fare da base di tiranti che mettessero in forma le fasce laddove non vi era la disponibilità di una forma o la capacità di costruirla.La diffusione è di fatto limitata alla provincia di Cosenza e, in parte, a quella di Catanzaro. In quest'ultima si trova con maggiore frequenza uno strumento derivato dalla battente, armato di quattro corde e di uno "scordino", che è una corda fissata ad un "piruozzulu" che spunta a metà della tastiera nel VII tasto, lo strumento si presenta frequentemente a fondo piatto.


Orgel

 Strumento ad ance libere sul tipo della fisarmonica, in genere diatonico anche se ne esistono di più evoluti cromatici. La tastiera è costituita da bottoni, e ad ogni tasto può corrispondere una nota diversa a senconda se il mantice è in apertura o in chiusura. Per quanto riguarda i bassi, i tpi più semplici possono averne due (impiegati in genere per i salterelli) o quattro, otto, sedici.


Fisarmonica

Akkordeon, (von der griechischen Armonikòs, φυσώ + Set + αρμονικός + harmonische Brise) im französischen Accordéon (ein Còrdion, α + χόρδιον, d. h. ohne Seil) ist ein Musikinstrument mit Welle frei-Reed Faltenbalg; wurde seit vielen Jahren, und in einigen Bereichen ist es immer noch, die ein Volksinstrument mit Bezug zu Volkstanz-Tradition.

Das erste Patent von einem Akkordeon, ein Begriff, heute in vielen Sprachen (auch mit Schreibweisen) für Akkordeon, wurde eingereicht am 6. Mai 1829 in Wien von der Orgelbauer und Klaviere Cyrill Demian und seine Söhne Carl und Guido.

Die Entwicklung und Konstruktion-Techniken des Instruments haben seinen Stempel und seine Intonation, begünstigt das Vorhandensein von selbst die gebildetsten in musikalische Zusammenhänge zunehmend perfektioniert.

Das Akkordeon ist ausgestattet mit zwei Tastaturen oder Handbücher, rechts kann manuell mit Klavier oder Keyboard mit Tasten, während die linke manuelle Tasten ist; Es entsteht in der Regel durch zwei Reihen von Tasten auf der Unterseite (genannt, bzw. Kontrabässe und Bass) wo jede Schaltfläche einer einzelnen Note Bass entspricht und diese Noten für fünfte Ordnung arrangiert sind; Folgen Sie drei oder vier Reihen von Schaltflächen, die in der Regel im Zusammenhang mit Harmonie; 1. Reihe, 2. Reihe Major Chord Mollbass, drittens siebten Akkord-Zeile, 4. Zeile Diminished seventh Chord. Diese Harmonie-Datei kann verschiedene Funktionen je nach Instrument, aber in der Regel zwei Philosophien vorherrschen: Standard Bass Bass und Konverter.